- Hinterhauptloch
- Hịn|ter|haupt|loch, Hinterhauptsloch, das (Anat.): Öffnung im Hinterhauptbein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Abgenicken — Abnicken ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für konsensuale Entscheidungen in Sitzungen oder Kommissionen. Das allgemeine Einverständnis mit einem Vorschlag wird durch Kopfnicken kundgetan, und der Vorsitzende kann bei weniger wichtigen Punkten … Deutsch Wikipedia
Abknicken — Abnicken ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für konsensuale Entscheidungen in Sitzungen oder Kommissionen. Das allgemeine Einverständnis mit einem Vorschlag wird durch Kopfnicken kundgetan, und der Vorsitzende kann bei weniger wichtigen Punkten … Deutsch Wikipedia
Abnicken — ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die formlose Zustimmung zu Entscheidungen per Kopfnicken. In der Jägersprache wird es abweichend für eine Form des Tötens verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Umgangssprache 2 Jägersprache 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Arnold-Chiari-Fehlbildung — Klassifikation nach ICD 10 Q07.0 Arnold Chiari Syndrom … Deutsch Wikipedia
Arnold-Chiari-Malformation — Klassifikation nach ICD 10 Q07.0 Arnold Chiari Syndrom … Deutsch Wikipedia
Arnold-Chiari-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q07.0 Arnold Chiari Syndrom … Deutsch Wikipedia
Chiari-Malformation — Klassifikation nach ICD 10 Q07.0 Arnold Chiari Syndrom … Deutsch Wikipedia
Doppelgrab von Obercassel — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Doppelgrab von Oberkassel — Funde aus dem Oberkasseler Grab: Die beiden Skelette, links die sterblichen Überreste der Frau, rechts die des Mannes. An der linken Seite zwei Kulturbeigaben, darunter der Teil eines Hundegebisses Das Doppelgrab von Oberkassel wurde 1914 durch… … Deutsch Wikipedia
Foramen magnum — (13) im eröffneten Schädel. Das Gehirn wurde entfernt. Das Foramen magnum (lat., „großes Loch“) oder Großes Hinterhauptloch ist die größte Öffnung an der Schädelbasis und wird vom Hinterhauptbein gebildet. Sein hinterer Mittelpunkt wird als… … Deutsch Wikipedia